Werbung
Das Programm hat nur drei Optionen auf seinem Interface: Quelle auswählen, scannen und als PDF sichern.
Nachdem du dich für eine Funktion entschieden hast, musst du noch den Scanner auswählen. Dieser erkennt und digitalisiert deine Dokumente automatisch.
Mit WinScan2PDF benötigst du keinen virtuellen Drucker. Außerdem kannst du die Funktion für 'mehrere Seiten' auswählen, wenn deine Dokumente aus mehr als einer Seite bestehen. Dank dieses Tools kannst du ausgedruckte Dokumente viel einfacher per Email versenden.
Hinweise
Das Programm benötigt keine Installation.
Kommentare
Die aktuelle Version ist WinScan2PDF 5.01, die auf der offiziellen Website zu finden ist.